PFLANZENREICH APP

Du möchtest bald in einem blühenden Garten sitzen und suchst noch nach den richtigen Pflanzen? 

 

  • Alles intuitiv, kinderleicht und garantiert standortgerecht!

  • du sparst enorm viel Zeit

  • du visualisierst Ideen

  • du bekommst einen Blühzeitenkalender

  • du kannst alles abspeichern, ausdrucken

Bekannt aus:

2 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023
3 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023
4 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023
5 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023
6 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023
7 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023
Mediterrane Landschaften an der Kueste

MEDITERRANE ARTEN FÜR DEN GARTEN

Willst du dich zu Hause wie im Urlaub fühlen? Du denkst an den letzten Urlaub auf Korsika oder Südfrankreich. Ja, so ein Mediterraner Garten macht auch in heißen trockenen Sommern Spaß (ohne ewig zu gießen)!

Prärielandschaft mit Liatris

PRÄRIEPFLANZEN IM GARTEN

Bekommst du sofort Kopfschmerzen, wenn du an deinen Garten im nächsten Sommer denkst? Dabei möchtest du, dass dein Garten ganz unkompliziert üppig blüht. Vielleicht wünscht du dir eine Präriegarten (von dem immer alle so schwärmen)!

Sichtschutz im Garten

STEPPENPFLANZEN IM GARTEN

Ärgert es dich, dass du Feierabend hast und nun wieder deinen Garten stundenlang gießen musst? Dabei möchtest du, dass dein Garten ganz unkompliziert üppig blüht. Vielleicht wünscht du dir eine Steppengarten (von dem immer alle so schwärmen)!

Der Berglauch Allium senescens subsp. montanum ist eine schöne Einfassungstaude für Staudenbeete, dahinter in weiß der Indianerwegerich Parthenium integrifolium, ega Park Gräsergarten, BUGA Erfurt 2021, Planung: Petra Pelz, Foto: Sylvia Knittel

Staudenbeet

Vielleicht fragst du dich gerad, welche Pflanzen sich in heißer werdenden Sommer in meinem Staudenbeet eignen oder was pflanze ich unter einen schattigen Baum, wo sonst nur wenig wächst? Wenn du demnächst einen Staudengarten anlegen willst, findest du hier zahlreiche Pflanzenportraits und handfeste Tipps.

Pflanzenreich mir der  Garten-App für Pflanzplanung

Pflanzplanung mit der Garten-App

Bekommst du sofort Kopfschmerzen, wenn du an deinen Garten im nächsten Sommer denkst? Dabei möchtest du, dass dein Garten ganz unkompliziert üppig blüht. Vielleicht wünscht du dir eine Präriegarten (von dem immer alle so schwärmen)!

Farbenpracht im Frühlingsgarten, diese Staude blüht im April, Frühlingsplatterbse Lathyrus vernus `Rosea`

Frühlingsblumen

Dein Balkon, Terrasse oder dein Pflanzgefäß vor dem Haus warten auf eine schöne Bepflanzung im Frühling? Dann findest du hier viele Gartentipps und Anregungen, wie du schöne Frühblüher und Blumenzwiebel so zusammenstellst, dass dir das Herz aufgeht. Zahlreiche Pflanzenkombinationen als Beispielpflanzungen helfen dir, die richtigen Frühjahrsblumen farblich auszuwählen.

 

 

 

DSC_0155b

Ich bin Petra,

und zeige dir, wie du deinen Garten so anlegst, dass die Pflanzen miteinander harmonieren und zum Standort passen. Mit Pflanzkonzepten die begeistern, weil sie funktionieren.

Denn ich ahne, wie es dir manchmal geht; da hast du nun einen Garten, schon viel Geld ausgegeben und probiert, aber so ganz passt es doch nicht. 

Wie gestaltet man denn nun so einen Garten, wie muss der Boden sein und was sieht schön nebeneinander aus oder wie schaffe ich eine andauernde Blüte im Beet?

Auf all das habe ich Antworten – denn ich bin Expertin für funktionierende Pflanzkonzepte und habe eine Garten-App für schöne Pflanzpläne entwickelt – mit Stauden, Gräsern oder Gehölzen. Mehr Über Mich…

MEINE ARBEIT

PPelz 08.19 224 0615 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023

BUGA HEILBRONN 2019

Stell dir vor: du streifst durch schattig kühle Dschungellandschaften mit üppigen Blattwerk und exotischen Blüten, schnupperst an würzigen Kräutern, tauchst in überbordende Blütenmeere. Die Pflanzen für 2.500m² lieferten 6 Gärtnereien für verschiedene Gärten.

Mein persönliches Highlight;  der Großen Staatsehrenpreis und die große Goldmedallie für die Gärtnerei Hofmann, Gärtnerei Roth und Gärtnerei Pudell für ihre Arbeit auf der Kraneninsel.

Herzlichen Glückwunsch, eine tolle Arbeit und Zusammenarbeit!

Fotos: Ferdinand von Luckner 
SILENT ISLAND Foto Ferdinand Graf Luckner - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023

IGA BERLIN 2017

Vom heimischen Wiesenzauber bis zu mexikanischen Temperamenten – die Vielfalt der Pflanzen wird bei der IGA in verschiedenen Themenbereichen gezeigt. Zarte Farben, luftige Gräser, Wiesenzauber mit Wiesenknopf und Wiesenraute – am Koppelflies verschmelzen Wildstauden mit Züchtungen unter dem Motto „Wiesenzauber“ und „Wild kombiniert“ mit der angrenzenden Wiese. Unter dem Motto „Allerweltspflanzen – Pflanzen aus aller Welt“ wird Wechselflor aus verschiedenen Regionen der Erde gezeigt. Wie eine Perlenkette reihen sich die Beete aneinander und laden zu einer floristischen Weltreise durch den Park ein; hier verbindet sich die California Flower-Power oder mit Mexikanischem Temperament zu einem farbenfrohen Miteinander.

 

Foto: Ferdinand von Luckner
P1010066 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023

REGIOCOM

Dieses Betriebsgelände mit der beeindruckenden Architektur hat viel erlebt. Besonders turbulent ging es zu, als hier vor 100 Jahren das Krupp Grusonwerk entstand. Während der DDR-Zeit ging es um Schwerindustrie. Hat sich die regioCom niedergelassen, ein moderner Service- und Prozessdienstleister für Energieversorgungsunternehmen. Nach dem ersten Bauabschnitt, einem Garten der von den Mitarbeitern intensiv genutzt wurde, entstand der zweite Teil als Entree vor einem umgebauten Bürogebäude. Verwendet wurden robuste Arten und Sorten in flächiger Pflanzung.

Privatgarten Bauernhaus 4 - Startseite - Pflanzkonzepte von Petra Pelz - 02.2023

LÄNDLICHES FLAIR

Das Bauernhaus, modern interpretiert und umgebaut (ARC architektur-concept GmbH Magdeburg). Das Mediziner-Ehepaar war hochgradig motiviert ihren Garten für ihre Familie so vielseitig wie möglich zu bepflanzen. Das alte Haus ließen sie gerade sehr modern umbauen, nun sollte sich der Garten der Architektur anpassen, aber dennoch nicht provinziell daherkommen. Für die Sommermonate wünschten sie sich vor allem Sichtschutz, um Einblick von der Straße zu verhindern. Die Familie träumte von einem Garten, der sich während des ganzen Jahres, auch im Winter, sehen lassen kann.

 

 Foto: Bigi Möhrle
 

DU SUCHST PFLANZLICHE IDEEN FÜR DEINEN GARTEN?

DANN STÖBERE IN DIESEN BLOGPOSTS!

Braune Ödnis im Garten – statt üppiger Blütenpracht?

Mit diesen Pflanzen für den trockenen heißen Standort blüht dein Garten schnell wieder auf.
Du musst nicht mehr ewig im Garten ackern und kannst künftig sorglos in den Urlaub fahren.
Hol dir meine pflanzlichen Ideen für trockene heiße Plätze im Garten.
 
#wirpflanzenspritzigeideen

 

Braune Ödnis im Garten – statt üppiger Blütenpracht?

 
Mit diesen Pflanzen für den trockenen heißen Standort blüht dein Garten schnell wieder auf.
Du musst nicht mehr ewig im Garten ackern und kannst künftig sorglos in den Urlaub fahren.
Hol dir meine pflanzlichen Ideen für trockene heiße Plätze im Garten.
 
#wirpflanzenspritzigeideen

 

Braune Ödnis im Garten – statt üppiger Blütenpracht?

 
Mit diesen Pflanzen für den trockenen heißen Standort blüht dein Garten schnell wieder auf.
Du musst nicht mehr ewig im Garten ackern und kannst künftig sorglos in den Urlaub fahren.
Hol dir meine pflanzlichen Ideen für trockene heiße Plätze im Garten.
 
#wirpflanzenspritzigeideen



Fast geschafft! Schau in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Eintragung!

Trag dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte als Dankeschön Zugriff auf jede Menge Vorlagen, Checklisten und Arbeitsblätter in meiner Bibliothek.

Du erhältst ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen. Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst Zugriff auf einen Pflanzplan, Listen und mehr Informationen für einen blühenden Sichtschutz.

Du erhältst ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen. Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Liste ein, damit ich dir meine Liste mit den 12 besten Pflanzen für den trockenen Standort zusenden kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.