Du findest hier besondere Pflanzen, die mit dem Buchstaben I beginnen. Ob Igelpolster, Immenblatt, Immergrün, Indianernessel oder Indigolupine, mit diesen robusten Stauden lassen sich die unterschiedlichsten Standorte in deinem Garten bepflanzen.

Einleitung
Wer Pflanzen für trockene Standorte in seinem Garten sucht kann sich auf Arten, wie Igelpolster, Indianernessel oder Indigolupine verlassen. Während das Igelpolster Trockenmauern begrünt, wächst die Indianernessel und die Indigolupine in einem sonnigen Präriebeet. Hier können sie mit anderen Präriearten, wie Rutenhirse, Sonnenhüte oder Astern kombiniert werden.
Schattige Bereiche lassen sich mit den robusten Immergrün oder dem Immenblatt begrünen. Die Nachbarn des Immergrüns sollten ebenbürtig sein. Die starkwüchsige Schattenpflanze entwickelt im Frühsommer strahlend blaue Blüten. Schnell besiedelt sie große Flächen im Gehölzbereich. Das Immenblatt ist eher für kleinere Gruppen oder kleinere Flächen geeignet. Schöne Kombinationspartner sind schattenliebende Stauden und Gräser, sowie Farne.
Beliebte Pflanzen mit I
Deutscher Name | Botanischer Name | Höhe | Farbe | Blütezeit |
Igelpolster | Acantholimon ulcinum | 10-15 | rosa | Juli-August |
Indigolupine | Baptisia australis | 80 – 120 | violettblau | Juni – Juli |
Indianernessel | Monarda fistulosa `Pummel` | 60 | violett rosa | Juni-Juli |
Immenblatt | Melittis melissophyllum | 30 – 50 | weiß-rötlich | Mai – Juni |
Immergrün | Vinca minor | 30 | blau | Mai-Juni |

Igelpolster
Das Igelpolster stammt aus trockenen Gegenden des Balkans und der Türkei. Grüne, flache Polster mit relativ kleinen Rosetten überziehen dort die felsige Landschaft. Das stachlige Polster wird 10 bis 15 cm hoch und besiedelt kalk- und basenreiche, extrem trockene Fels- und Schotterfluren an Steilhängen. So möchte die Pflanze auch im Garten gepflanzt werden. Im Garten kann man das Igelpolster daher gut auf Mauerkronen ansiedeln. Im Juli erscheinen kurz gestielte Blütenstände mit rosa Blüten.

Indigolupine
Die Indigolupine stammt aus den Prärien Amerikas. Sie wächst sehr langsam. Bis zur vollen Entwicklung benötigt sie ein paar Jahre, dann ist sie äußerst langlebig. Blaue lupinenartige Schmetterlingsblüten entwickeln sich über attraktivem bläulichem Laub. Die Indigolupine mit ihrem kugligen Wuchs eignet sich als Solitärpflanze. Sie wirkt ganzjährig attraktiv und gedeiht am besten in sandigem Boden und voller Sonne. Die Indigolupine gehört zu meinen Lieblingspflanzen und zu meinen 10 besten Pflanzen für das Staudenbeet.

Indianernessel – Sorte „Pummel“
Die Sorte `Pummel` ist eine niedrig bleibende, frühblühende Indianernessel. Hellviolett blüht sie über schönem, gezähntem Laub. Das Besondere an `Pummel` ist ihre gute Trockenheitstoleranz und auffällige Mehltauresistenz. Sonnige Standorte sind genau richtig für die kleine kompakt wachsende Sorte. In Präriepflanzungen zusammen mit Gräsern lässt sie sich zu schönen Kombinationen zusammenstellen. Falls du noch robuste und schön blühende Stauden für den trockenen Garten suchst, findest du mit dieser Sorte die richtigen Gartenpflanzen für den Klimawandel im Garten.

Immenblatt
Das Immenblatt ist ein `Ordnungsheld`. Das hat Karl Foerster einst gemeint. Sicher hatte er das schöne Laub vor Augen. Die Wildstaude wächst an sonnig bis halbschattigen Gehölzränder und gehört unbedingt in einen üppig bepflanzten Waldgarten. Frischgrüne Blätter stehen reizvoll im Kontrast zu den Blüten, die von weiß über rosa bis dunkelrot gefärbt sein können. Die Pflanze bevorzugt warme Standorte mit mäßig frischen, kalkreichen, lockeren, humosen, gern steinigen Lehmböden.

Immergrün
Der teppichbildende kleine Zwergstrauch blüht Ende April bis Mai und blüht sogar nochmal im September. Vinca minor ist eine toller Bodendecker. Himmelblaue Blüten bedecken den Boden über der mattenartigen Laubdecke. Das Immergrün ist anspruchslos und wächst sowohl sonnig als auch schattig. An den Boden stellt das die Pflanze wenig Ansprüche. Dennoch sollte es nicht stau nass sein und nicht zu trocken. Falls du Schatten im Garten hast und einen Waldgarten anlegen willst, findest du mit dem Immergrün die richtige Pflanze.