Pflanzen mit K für einen besonderen Garten

Du findest hier besondere Pflanzen, die mit dem Buchstaben K beginnen. Ob Kalifornischer Scheinmohn, Kanada-Haselwurz, Karamellbeere, Kleine Blauraute, Knotenblume oder Krokus, diese sehr unterschiedlichen Stauden bereichern jeden Garten.

Kalifornischer Scheinmohn - Romneya coulteri: ist eine ausdruckstarke, exzentrische Staude, die einen besonderen Platz im Garten verlangt
Kalifornischer Scheinmohn – Romneya coulteri

Einleitung

Für den sommerlichen trockenen Kiesgarten ist die Kleine Blauraute ein schöner Solitär. Der Halbstrauch passt zu anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen, wie Federgräser, Schafgarben, Steppensalbei oder Bärenklau. Etwas frischeren Boden aber auch einen sonnigen Standort verlangt der Kalifornische Scheinmohn. Wenn er sich wohlfühlt, erobert er die umliegenden Flächen mit Ausläufern. Deshalb sollte man der aparten großen Staude etwas Platz einräumen.

Eine Großstaude für den Schatten ist die aus Asien stammende Karamellbeere. Im Schatten sind hohe Stauden rar, deswegen ist sie als Solitär im Schatten besonders wertvoll. Mit ihren roten hängenden Blüten wirkt sie auffallend exotisch. Die Karamellbeere kann mit einer bodendeckenden Staude unterpflanzt werden. Hier eignet sich der Kanada-Haselwurz besonders gut. Mit seinen schön genarbten, runden Blättern bedeckt die Pflanze den Boden.

Im Frühling lassen sich zwischen den Stauden großflächig Blumenzwiebeln setzten. Sie bringen meist im Frühjahr einen weiteren Blühaspekt ins Staudenbeet. Hier eignen sich für sonnige und schattige Standorte die Knotenblume, Narzissen, Krokus, Blaustern oder Spanisches Hasenglöckchen. Wenn sie sich wohlfühlen im Garten, verwildern sie rasch und bilden große Kolonien.

Beliebte Pflanzen mit K

Deutscher NameBotanischer NameHöheFarbeBlütezeit
KnotenblumeLeucojum aestivum40reinweißMai
KrokusCrocus vernus10-15buntFebruar – März
Kalifornischer ScheinmohnRomneya coulteri100-120weißJuli – Sept.
Kanada-HaselwurzAsarum canadense10 – 15braunrotMärz – Mai
KaramellbeereLeycesteria formosa80 – 150rötlich-weißSept.-
Kleine Blauraute, SilberbuschPerovskia atriplicifolia70 – 80lavendelblauAugust – Sept.
Knotenblume - Leucojum aestivum: Der schöne Frühblüher passt gut in schattige, ausreichend feuchte Waldgärten
Knotenblume – Leucojum aestivum: Der schöne Frühblüher passt gut in schattige, ausreichend feuchte Waldgärten

Knotenblume

Die Knotenblume ist robust, dauerhaft und wüchsig. Die Auslese ‘Gravetye Giant’ verwildert gern an für sie zusagenden Standorten. So wächst die sie in der Sonne oder im Halbschatten auf frischen bis feuchten Böden. In ihrer Heimat West-, Mittel- und Südeuropa findet man die Zwiebelblumen auf nassen Feldern, in Wäldern und Sümpfen. Die Knotenblume kann mit anderen Frühblühern im Garten wie, Frühlingsanemonen, Prärielilie, Narzissen, Dreiblatt oder Kobralilie kombiniert werden. Wenn du Blumenzwiebeln in deinem Garten verwildern lassen möchtest, findest du hier die besten Tipps.

Krokus - Crocus vernus: dieser altbekannte Frühblüher schmückt Wiesen in zahlreichen Farben und breitet im Frühling seine bunten Teppiche aus.
Krokus – Crocus vernus: dieser altbekannte Frühblüher schmückt Wiesen in zahlreichen Farben und breitet im Frühling seine bunten Teppiche aus.

Krokus

Krokus, das ist der Inbegriff des Frühlingsgartens. Viele Wildarten sind in Mittel- und Südeuropa, Nordafrika, der Mittlere Osten und sogar Westchina beheimatet. Dort wachsen sie auf Felsabhängen, im immergrünen Eichengebüsch und in Nadelwälder. Dort fühlen sich der Krokus wohl. Im Garten soll der Standort sonnig sein und einen durchlässigen Boden haben. Staunässe mag der Frühblüher nicht. Schön wirken Krokus mit anderen Blumenzwiebel, die verwildern oder mit frühblühenden Stauden, wie Christrosen oder Lungenkraut.

Kalifornischer Scheinmohn - Romneya coulteri: ist eine ausdruckstarke, exzentrische Staude, die einen besonderen Platz im Garten verlangt
Kalifornischer Scheinmohn – Romneya coulteri: ist eine ausdruckstarke, exzentrische Staude, die einen besonderen Platz im Garten verlangt

Kalifornischer Scheinmohn

Der Kalifornischer Scheinmohn entfaltet im Juli große, weiße Schalenblüten auf hohen Stängeln. In der Mitte einer großen Blüte, entwickeln sich gelbe lange Staubgefäße. Das wirkt eigentümlich aber reizvoll – wie ein Spiegelei. Die aufrechte Staude erreicht eine stattliche Größe. Der Boden sollte durchlässig, der Standort sonnig sein. Die weiße Staude lässt sich mit anderen weiß blühenden Stauden, wie Herbstanemonen oder Schleierkraut kombinieren. Wenn du einen Mondgarten mit weiß blühenden Pflanzen planst, findest du hier die richtigen Tipps.

Kanada-Haselwurz - Asarum canadense: die schindelförmig angeordneten Blätter des Kanada Haselwurz bilden eine ruhige Pflanzendecke
Kanada-Haselwurz – Asarum canadense: die schindelförmig angeordneten Blätter des Kanada Haselwurz bilden eine ruhige Pflanzendecke

Kanada-Haselwurz

Die Kanadische Haselwurz stammt aus den Wäldern Nordamerikas. Dort wächst er auf schweren, feuchten Böden. Mit seinen breitwachsenden Rhizomen schließt er allmählich den Boden. Schön ist das nierenförmige Blattwerk. Zuerst sind die Blätter heller, bevor sie sich allmählich dunkler färben. Die Pflanze wächst niedrig und eignet sich als Bodendecker für schattige Gehölzpartien. Der Kanada Haselwurz lässt sich mit anderen Pflanzen die im Schatten wachsen kombinieren. Diese Pflanzen sollten sich jedoch gleich stark ausbreiten können.

Karamellbeere- Leycesteria formosa: die hängenden rötlich weißen Blüten erscheinen von August bis September
Karamellbeere- Leycesteria formosa: die hängenden rötlich weißen Blüten erscheinen von August bis September

Karamellbeere

Die Karamellbeere passt gut exotisch wirkende Pflanzungen. Der aus dem Himalaja stammende Halbstrauch friert bei uns im Winter meist zurück. Etwas Reisig ist sicherlich ein guter Tipp für raue Lagen. Im Frühjahr treibt aber willig wieder aus. Die hängenden dunkelroten Blüten sind aufsehenerregend und schön. Im Herbst entwickeln sich dann ebenso schöne Früchte, die bis in den Spätherbst zieren. Die Pflanze wächst sonnig aber auch im lichten Schatten. Aufgrund der Größe kann die Karamellbeere in schattigen Waldgärten in kleinen Gruppen oder als Solitär verwendet werden.

Kleine Blauraute - Perovskia atriplicifolia: dieser Halbstrauch hat ein atemberaubendes Blau, dass mit dem silbrigen Laub besonders edel wirkt
Kleine Blauraute – Perovskia atriplicifolia: dieser Halbstrauch hat ein atemberaubendes Blau, dass mit dem silbrigen Laub besonders edel wirkt

Kleine Blauraute

Die Auslese der Blauraute `Little Spire` bleibt eher niedrig und kompakt. Daher eignet sie sich nicht nur für Staudenbeete, sondern auch als Kübelbepflanzung auf dem sonnigen Balkon. An weißfilzigen Zweigen, erscheinen die blauen kleinen Blüten vom Spätsommer bis zum Herbst. Blaurauten sind besonders geeignet für warme, trockene Plätze. Sie sind somit die richtigen Pflanzen für den Klimawandel. In Steppenbeeten, Kiesbeeten oder mediterranen Pflanzungen passen die Halbsträucher mit dem aromatischen Laub besonders gut.

▶ Mehr über Pflanzen im Garten



Fast geschafft! Schau in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Eintragung!

Trag dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte als Dankeschön Zugriff auf jede Menge Vorlagen, Checklisten und Arbeitsblätter in meiner Bibliothek.

Du erhältst ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen. Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst Zugriff auf einen Pflanzplan, Listen und mehr Informationen für einen blühenden Sichtschutz.

Du erhältst ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen. Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Liste ein, damit ich dir meine Liste mit den 12 besten Pflanzen für den trockenen Standort zusenden kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.