TEIL 1 – VORBEREITUNG ZUR GARTENPLANUNG – AUFMASS

Um ein Gartenbeet anzulegen, brauchst Du verlässliche Maße. In Bildern zeigen wir Schritt für Schritt wie Du vorgehen solltest.  Was Du benötigen sind Maßband, Zollstock, ein A4 Blatt mit einer festen Unterlage, einen spitzen Bleistift und am Besten eine zweite Person. Und schon kann es losgehen.

Übrigens im TEIL 2 zeigen wir dir wie du dein Pflanzenbeet gestaltest und anlegst – Schritt für Schritt.

1.

1  Beet Rand 768x614 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

2.

2  Beet messen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

Aufmaß im Garten – so gelingt`s

1. Stell dir vor, der Gartenschlauch ist die unregelmäßig geschwungene Kante deines Beetes.

2. Such dir eine gerade Begrenzung. Das kann ein Zaun eine Wegekante oder eine Hausmauer sein. In unserem Fall haben wir das Maßband entlang des bestehenden Zauns ausgerollt. Den Null- Punkt legst Du an das äußere Beet am Rand an. Solltest Du keine gerade Bezugskante in der Nähe finden, legst Du das Maßband frei über das Beet. Das geht auch, nur musst dann beidseits messen,d.h.links und rechts des Maßbandes.

3. Mach dir eine ungefähre Skizze der Fläche. Das muss vorerst gar nicht maßstäblich sein oder genau stimmen. Es genügt die etwaige Form zu zeichnen. Das ist notwendig um die Maße einzutragen.

4. Das Maßband liegt mit dem 0 Punkt an der äußeren Kante des Beetes. Nun lies entlang des ausgerollten Maßbandes die Meterzahlen; 1m; 2m, 3m usw. ab und messen von dort im rechten Winkel bis zum Gartenschlauch. Als weiteres Messwerkzeug eigenen sich weitere Maßbänder oder Zollstöcke.

3.

3  Skizze Aufmaß 1JPG - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

4.

4  Beet messen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

Alles bedacht; von der Skizze zum vollständigen Gartenplan

5. Auf deiner Skizze trägst Du die gemessen Werte Stück für Stück ein. Den Wert am Maßband und den Wert am Schlauch.

6. Solltest Du ein Gehölz oder Baum in der Fläche haben, den Du in die Planung einbeziehen möchtest, messe ihn ebenfalls ein. Das Prinzip ist dasselbe.

Der Sonnenschirm ist quasi „unser Baum“…

5.

5  Maße eintragen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

6.

6  Baum einmessen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet
7  Maße übertragen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

Gartenplan im richtigen Maßstab

7. Unsere Skizze wird nun in die richtige Form bzw. den richtigen Maßstab gebracht. Je nach Beetgröße bieten sich die Maßstäbe 1:100 oder 1:50 an. Du benötigst ein Lineal besser noch einen Maßstab. Falls Du keinen Maßstab hast und 1:50 zeichnen möchtest, mußt Du wie folgt rechnen; 2cm Lineal = 1m – M 1:50 . Wir zeichnen jedoch sehr häufig im Maßstab 1:100 – 1cm Lineal = 1m in der Natur.

8.

8 Beet zeichnen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

9.

9 Beet zeichnen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

X und Y Achsen… und schon entsteht ein Gartenplan

8. Übertrage die tatsächlich gemessenen Werte der Senkrecht-Achsen und markiere dabei mit einem x . Im Grunde genommen ist das derselbe Vorgang wie das Ausmessen draußen, nur eben maßstäblich und auf dem Papier.

9. Schon die vielen x Symbole verraten die Kontur des Beetes. Diese verbinde nun miteinander und es entsteht dein Beet in dem richtigen Maßstab.

10. Der eingemessene Baum wird nach derselben Vorgehensweise eingetragen.

10.

10 Beet zeichnen 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

11.

11  Beet zeichnen 1 2 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

12.

IMG 2135 1 - Gartenplanung - Wie vermesse ich mein Pflanzenbeet

Dieser Gartenplan ist die perfekte Grundlage für deine Ideen

11. Nun geht es weiter In Richtung Wunschbeet… Über deine Skizze mit der Beetkontur legst Du großzügig ein Blatt Transparentpapier. Wir befestigen es hier mit Malerkrepp, welches sich gut lösen lässt.

12. Zeichne die Kontur deines Beetes auf das Transparentpapier nach.

Jetzt hast Du die perfekte Grundlage für den Pflanzplan.

Möchteest Du dein Beet nun planen und wissen nicht wie Du beginnen sollst?

Dann lies hierzu den Beitrag “Gartengestaltung – Ideen und Gartengestaltung – Bilder: Wie  Du Schritt für Schritt dein eigenes Beet planst”.

 

Und Danke nochmal an Leonie! Sie hatte im vergangene Jahr ein Praktikum in unserem Büro absolviert. Wir hatten Spaß beim Ausdenken der folgenden Bilderfolge und würden uns wünschen, daß Du gut danach arbeiten kannst.

Bleib natürlich! Deine Petra 

Das könnte Dich auch interessieren:



Fast geschafft! Schau in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Eintragung!

Trag dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte als Dankeschön Zugriff auf jede Menge Vorlagen, Checklisten und Arbeitsblätter in meiner Bibliothek.

Du erhältst ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen. Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst Zugriff auf einen Pflanzplan, Listen und mehr Informationen für einen blühenden Sichtschutz.

Du erhältst ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen. Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Liste ein, damit ich dir meine Liste mit den 12 besten Pflanzen für den trockenen Standort zusenden kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.

Trage dich in meine Warteliste ein, damit ich dir rechtzeitig alle Infos zum Online-Kurs schicken kann. 

Du erhältst auch ca. zwei - fünf mal im Monat E-Mails von mir mit exklusiven Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema Pflanzen.

Außerdem informiere ich dich immer als allererstes, wenn es bei mir etwas Neues gibt!

Fast geschafft! Schau bitte in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine Anmeldung.