
Ärgert es dich, dass du Feierabend hast und nun wieder deinen Garten stundenlang gießen musst? Dabei möchtest du, dass dein Garten ganz unkompliziert üppig blüht. Vielleicht wünscht du dir eine Steppengarten (von dem immer alle so schwärmen)!
Du willst endlich wieder die Füße hochlegen, anstatt immer nur Wasserkannen schleppen.
Aber du weißt noch nicht ganz genau
- wie du es am besten anfängst
- worauf es bei der Pflanzenauswahl ankommt
- welche Pflanzen überhaupt Steppenpflanzen sind
und wie sie zusammenpassen
Dann ist meine Pflanzengalerie der BESTEN STEPPENPFLANZEN genau richtig!
Mach Schluss mit dem Rumprobieren und lass künftig Spontankäufe, die nicht passen!
Auf den Verkaufstischen der Pflanzenmärkte oder Gärtnereien lächeln dich Pflanzen mit verführerisch schönen Blüten an und du greifst beherzt zu.
Glaub mir, ich kenne das! Gartenmenschen die Pflanzen lieben, handeln begeistert und spontan. Zu Hause aber, entwickeln sich nicht alle Pflanzen optimal. Auf die Eigenschaften der Pflanzen kommt es an. Sie müssen zum Standort passen.
In trockenen heißen Sommern braucht man die richtigen Arten und Sorten.
Denn braune Ödnis statt blühender Beete? Das muss nicht sein. STEPPENPFLANZEN entfalten ihren ganz eigenen Charme im Beet.
Stell dir vor endlose Horizonte, silbrige Gräser mit langen Grannen und dazwischen immer wieder kleine Blütenteppiche – das sind atemberaubende Impression einer Steppenlandschaft.
Das in deinem Garten? Warum nicht!
Pflanzen, die in blütenreichen Steppenlandschaften wachsen, sind von besonderem „Holz“. Sie überleben in einer rauen, trockenen Gegend mit wenig Niederschlägen. Sie haben sich angepasst. Mit ihren speziellen Überlebensstrategien trotzen sie Hitze und Trockenheit.
Für uns sind diese Pflanzen wertvoll, da sie mit sonnig heißen Standorten auch in unserem Garten zurechtkommen.
Und damit Du unbesorgt in den nächsten Urlaub fahren kannst, habe ich diese Pflanzengalerie der besten STEPPENPFLANZEN erstellt.
Das Tolle ist, sie passen alle zusammen. Du kannst sie unbekümmert miteinander kombinieren.
So weißt du genau
- =du verschwendest kein Geld mehr für Pflanzen, die im nächsten heißen Sommer schlapp machen
- =welche Arten stattdessen in einen tollen Steppengarten passen
- =du kannst in die nächste Gärtnerei gehen und weißt genau was du willst
- =du kannst sorgloser deinen Garten genießen und musst nicht immer Wasserkannen schleppen, um deine Pflanzen zu versorgen
- =dass du kein Geld für Pflanzen ausgibst, die sowieso nicht wachsen